- Tairow
- Taịrow,Aleksandr Jakowlewitsch, eigentlich A. Kọrnblit, russischer Regisseur, * Romny (Gebiet Sumy, Ukraine) 6. 7. 1885, ✝ Moskau 25. 9. 1950; zunächst Schauspieler; 1914 Begründer und (bis 1949) Leiter des Moskauer Kammertheaters, Gegenspieler K. S. Stanislawskijs im russischen Theater; forderte ein Theater ohne Bindung an die Literatur, die Freiheit des Regisseurs und des Schauspielers für alle Erfindungen der Bühnenkunst (»Retheatralisierung«). Inszenierungen wie »Prinzessin Brambilla« (nach E. T. A. Hoffmann) und »Giroflé-Girofla« (von Alexandre Charles Lecocq, * 1832, ✝ 1918) zeigte er mit seinem Ensemble auf mehreren internationalen Tourneen.M. Brauneck: Klassiker der Schauspielregie (1988).
Universal-Lexikon. 2012.